Hier finden Sie Berichte über Ereignisse in den Gemeinden und über Aktionen und Projekte des Dekanates.
© R._B._by_pixelio.de
Die Corona-Pandemie bringt für uns alle Sorgen und Ängste. Manche Menschen geraten durch die Krise in existentielle Not. Diejenigen, die vorher schon zu den Armen unserer Gesellschaft gehörten, sind in Gefahr, ganz vergessen zu werden.
© adelheid weigl-gosse / Pixelio.de
Viele Gemeinden übertragen ihre Gottesdienste weiterhin live über das Internet, um den Gläubigen das Mitfeiern zu ermöglichen, die aus unterschiedlichen Gründen nicht an den jetzt schon stattfindenen Gottesdiensten in den Kirchen teilnehmen möchten.
© © fotoART by Thommy Weiss thommywe@web.de
Das Besondere an der Atemschutzmaske, das lernen wir zur Zeit aus den Medien: Es schützt das Gegenüber. Und das hören wir auch immer mehr: Es gibt zu wenige dieser Masken.
© DANIEL KOCHERSCHEIDT /pixelio.de
Wie am 14. März bekannt gegeben, fallen Gottesdienste und viele Veranstaltungen im ganzen Bistum bis auf weiteres aus. Viele sind allein zu Hause, wünschen sich Hilfe oder Kontakt zu anderen Menschen.
Alle sechs Jahre steht im Dekanat eine Visitation an. Die Bistumsleitung kommt und informiert sich über die pastorale Situation vor Ort. In diesem Jahr ist Weihbischof Bongartz zwischen Sarstedt, Algermissen und Ottbergen unterwegs.
Mit dem überpfarrlichen Personaleinsatz für Heilig Geist, Sarstedt und St. Vitus, Giesen sind weitere Veränderungen für das Dekanat verbunden.
© JRitter
Zur Feier der kleinen Kirche in Wöhle, die vor 300 Jahren neu gebaut worden ist, kam Weihbischof Dr. Schwerdtfeger in das Dorf, mit dem er Kindheitserinnerungen verbindet. Eine Tante Schwerdtfegers kam aus Wöhle, so erzählte er in der Festmesse am 26. Mai. Aus dieser Zeit hat der Name Wöhle für den Bischof einen verheißungsvollen Klang.
Alle zwei Wochen ungefähr soll in jedem Kirchort eine Sondersammlung von Lebensmitteln für die Kaltessenausgabe des Hildesheimer Guten Hirten stattfinden, so hatte es der Dekanatspastoralrat für 2017 beschlossen. Im Jahr 2018 hat dieses Vorhaben wunderbar geklappt.
Pünktlich zum 300-jährigen Kirchweihjubiläum der St. Cosmas und Damian- Kirche war das Wildbienenhotel in Wöhle fertig. den drei Tagen gemeinsam richtig was geschafft und gezeigt, wie Christen und Christinnen sich aktiv in der Gesellschaft einbringen können.
Geht es nur um den Wirtschaftsstandort des Hildesheimer Hafens oder sind Umweltaspekte und soziale Komponenenten bei den Planern mit im Blick? Darüber wurde bei der Podiumsdiskussion im Harsumer Pfarrheim teilweise kontrovers gestritten.