Dekanat Borsum-Sarstedt im Bistum Hildesheim
Erfahren Sie mehr über unser Dekanat
über den dies communis
und den Dekanatspastoralrat .
Seit dem Frühjahr findet das Börde-Taizé wieder monatlich statt. Für alle, die zu Hause bleiben müssen oder möchten, findet sich hier ein…
Ostern - Feier des Lebens
Ich bin die Auferstehung und das Leben; wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er gestorben ist.
…
Ostergedanken
Im Chat beim Youtube-Stream der Karfreitagsliturgie des Hildesheimer Doms schrieb ein Passant:
"Jesus ist tot, kommt endlich damit klar!"
Wir müssen die Toten gehen lassen, müssen ihren Tod begreifen und damit leben lernen.
"Halte mich nicht fest"
sagt…
"Wenn „die äußeren Wüsten […] in der Welt [wachsen], weil die inneren Wüsten so groß geworden sind“, ist die Umweltkrise ein Aufruf zu einer tiefgreifenden inneren Umkehr. (...) Die Berufung, Beschützer des Werkes Gottes zu sein, praktisch umzusetzen gehört wesentlich zu einem…
Regelmäßig Lebensmittelsammlungen für das Zweite Netz des Guten Hirten sollen weiterhin für das Dekanat über das ganze Jahr geplant werden.
Die Corona-Krise macht es zwar schwierig, weil das Mitbringen von Lebensmitteln für den Korb in der Kirche oft nicht mehr mit dem Kirchgang am Sonntag…
Neuigkeiten , Themen, Projekte und Termine im Dekanat finden Sie unter Veranstaltungen oder Nachrichten.
Den Kontakt zu unseren Mitmenschen müssen wir in dieser Zeit leider immer noch beschränken, um uns gegenseitig zu schützen.
Kontakt mit der Natur, mit unseren anderen Mitgeschöpfen ist erlaubt. Der Frühling und die Fastenzeit laden zur Auszeit draußen ein. Die drAUSsenZEIT setzt besondere…
Die Tonkirche im Bürgerradio Tonkuhle für die Stadt und den Landkreis Hildesheim ist jeden Feitag zwischen 16 und 17 Uhr zu hören. Die Sendung aus dem Dekanat Borsum-Sarstedt immer am letzten Freitag im Monat moderiert Pastoralreferentin Waltrud Kilian. Menschen aus…